Digital abkoppeln – So geht’s! Teil 2
Deine Daten sind die Währung der Tech-Giganten. Zeit, ihnen den Geldhahn zuzudrehen! Mit #Unplugtrump zeigen wir dir, wie du Alternativen nutzt & digitale Unabhängigkeit gewinnst.
Welche Alternativen nutzt ihr?
Digital abkoppeln – So geht’s! Teil 2
Deine Daten sind die Währung der Tech-Giganten. Zeit, ihnen den Geldhahn zuzudrehen! Mit #Unplugtrump zeigen wir dir, wie du Alternativen nutzt & digitale Unabhängigkeit gewinnst.
Welche Alternativen nutzt ihr?
#Datenleck in #OracleCloud: Neue Informationen, Unklarheit bleibt | Security https://www.heise.de/news/Datenleck-bei-Oracle-Bis-zu-2000-deutsche-Opfer-Was-bekannt-ist-und-was-nicht-10335810.html #Oracle #DataLeak #Datenschutz #privacy
Trotz verschärfter Regularien und verstärkter Bemühungen um eine sichere Informationsverarbeitung offenbart die Analyse der Datenschutzverstoßstatistiken einen alarmierenden Rückgang der Sicherheitsstandards.
https://www.all-about-security.de/datenschutz-in-der-krise-vier-laender-mit-fortschritten-viele-auf-dem-rueckzug/
#Datenschutz #DSGVO
#KI und #Datenschutz: Mithilfe von Googles #VisionAPI werden die Inhalte eines hochgeladenen Fotos einer Person analysiert. Die Ergebnisse enthalten auch Informationen zu Alter, Einkommen, politischer Orientierung, Merkmalen der Persönlichkeit, Interessen etc. …
They See Your PhotosEnte
DSGVO-Schulung. Und ich möchte schon bei der Einladung Hannibal Lecter etwas abgewandelt zu zitieren: „Sie hatten begonnen, Vertrauen aufzubauen durch die Themenpunkte, die besprochen werden sollten, und jetzt plötzlich diese plumpe Überleitung zum zu verwendenden Videocall-Tool, ts ts ts..."
»Ort: Dies ist eine Microsoft Teams-Webkonferenz.«
Ne, dann lass mal stecken.
Kriegen die eigentlich noch was mit? Oder sind wir mittlerweile einfach komplett in Absurdingham?
Mega-Datenleck bei Dating-Apps: 1,5 Mio. intime Fotos im Netz veröffentlicht
#Datenschutz #ITSicherheit #ArasNazarovas #Cyberkriminalität #CyberNews #Datenleck #DatingApps #MADMobile https://sc.tarnkappe.info/0e8737
Standard-Apps auf iOS: Apple unter Druck wegen Ignoranz gegenüber Drittanbietern
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser o
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/standard-apps-auf-ios-apple-unter-druck-wegen-ignoranz-gegenueber-drittanbietern/
#News #Services #AppFreigabe #Apple #Datenschutz #DigitalMarketsAct #EuropischeKommission #Gatekeeper #iOS #StandardApps #TechnologischeRegulierung #TutaMail #Wettbewerb
Bericht: Saftige Datenschutz-Strafe für Tiktok
Die irische Data Protection Commission verhängt laut einem Bericht eine hohe Strafe gegen Tiktok-Mutter Bytedance – wegen der Übertragung von Daten nach China.
heise+ | Privacy Policies generativer KI-Plattformen – ein Überblick
DeepSeek gilt als technisch bahnbrechend, doch wirft es Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes auf. Unterscheidet sich DeepSeek darin von OpenAI oder Mistral?
Das einst angesagte US-Unternehmen, das Gentests für Privatleute anbot, meldete am 24. März seine Insolvenz. Jetzt liegt das Schicksal der genetischen Daten von 15 Millionen Menschen in den Händen eines Konkursrichters.
@Der_zuversichtliche_Daniel @mspro unrealistisch.
Genau wie "Flugverkehr einstellen"..
Aber: Strafen für #Datenschutz-vergehen ergänzen ( Stichwort "Mindeststrafe" ), würde genau diese Firmen treffen
Nächsten Montag, den 7. April, ist wieder Ausschuss für #Digitalisierung und #Datenschutz im Abgeordnetenhaus von #Berlin.
Es wird spannend, der #Rechnungshof hat deutliche Kritik an der politischen Steuerung des Senat: dieser fordert mehr einheitliche Steuerung durch den Bürgermeister.
Tagesordnung https://www.parlament-berlin.de/ados/19/DiDat/einladung/dd19-053-e.pdf
Livestream https://www.parlament-berlin.de/mediathek/parlament-live/livestream-ausschuss #AGH #DiDat
iOS 18.4: Neue Datenschutzeinstellung für Standortgenauigkeit
Mit iOS 18.4 hat Apple kürzlich ein großes Update veröffentlicht, das zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich bringt. Neben bekannten Features wie Apple Intelligence
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/ios-18-4-neue-datenschutzeinstellung-fuer-standortgenauigkeit/
#News #Services #Apple #AppleUpdates #Crowdsourcing #Datenschutz #GPS #IOS184 #MobileTechnologien #Ortungsdienste #Privatsphre #Standortgenauigkeit
Neue Tätigkeitsberichte online im #DatenschutzArchiv
Rundfunkbeauftragter für #Datenschutz (BR, HR, MDR, rbb, SR, SWR, WDR, Dlf, ZDF): Fokus auf Nutzungsmessungen, Beitragsservice und Zusammenarbeit mit Behörden.
https://datenschutzarchiv.org/detailansicht/Dokumente/2024/TB_BR_HR_MDR_rbb_SR_SWR_WDR_Deutschlandradio_und_ZDF_2024_de.pdf
Hamburgischer Datenschutzbeauftragter: #KI-Verfahren, 20 Bußgelder (1,2 Mio. €), Kritik an Datenmanagement.
https://datenschutzarchiv.org/detailansicht/Dokumente/2024/TB_Hamburg_LfD_33_2024_de.pdf
@alfi07 es ist wie es ist, Du kannst nicht erwarten, dass #datenschutz in der Allgemeinheit (was immer auch das ist) angekommen ist geschweige denn verstanden wird. Hierfür fehlt seit Jahrzehnten die notwendige Kommunikation und Information. Du hast es in der Hand. Erkläre es den Menschen wenn immer Du die Gelegenheit dazu hast.
Es ist erschreckend, welch einfach nicht vorhandenes Konzept von #datenschutz in der Allgemeinheit herrscht.
Ich wurde heute gefragt, ob unsere Datenschutzrichtlinien etwas dagegen haben, dass wir Flyer des örtlichen Sportvereins bei uns auslegen.
Webinar #DSEhrenamt: KI und #Datenschutz – Herausforderungen und Lösungsansätze
#KI datenschutzkonform nutzen – geht das überhaupt? Der Einsatz von KI-Tools wie Chatbots bringt viele Herausforderungen mit sich.
@hendrik zeigt Best Practices & aktuelle rechtliche Entwicklungen auf.
Datum: 14. Mai 2025, 18:00 Uhr
@RDSB
Sehr interessant, vielen Dank.
Es wäre sehr hilfreich, wenn das Inhaltsverzeichnis (mind. dick gedruckter Text, Auszug Über-Kapitel siehe *, vollst. s. Kommentare) auf der Webseite als Text enthalten wäre. Dann hätte man schon einen guten Überblick ohne das pdf herunterladen zu müssen. Wäre auch gut wegen Barrierefreiheit und Auffindbarkeit von Suchmaschinen.
Wie finden Sie die Idee?
*
1 Einleitung
2 Aufgaben und Befugnisse des Rundfunkdatenschutzbeauftragten
3 Entwicklungen im Datenschutzrecht
4 Eingaben beim Rundfunkdatenschutzbeauftragten
5 Meldungen nach Art. 33 DSGVO
6 Themen und Schwerpunkte der Aufsicht
7 Datenschutz in den Rundfunkanstalten
8 Datenschutz beim Beitragsservice
9 Rundfunkdatenschutzkonferenz (RDSK)
10 Arbeitskreis der Datenschutzbeauftragten (AK DSB)
11 Austausch mit der Datenschutzkonferenz (DSK)
12 Ausblick und Schlussbemerkung
13 Anhang