Wie meinst du das, "Cats und Rogue One sind nicht gruselig"? Hast du die animierten Figuren nicht gesehen?
#noerdman #comic #comics @noerdman #Informatik #UncannyValley #roboter #robot #robotik @informatik @DFKI @unibremen @dsc_bremen @jus
Wie meinst du das, "Cats und Rogue One sind nicht gruselig"? Hast du die animierten Figuren nicht gesehen?
#noerdman #comic #comics @noerdman #Informatik #UncannyValley #roboter #robot #robotik @informatik @DFKI @unibremen @dsc_bremen @jus
Computer science youth competition – Record number of participants
The computer science youth competition is taking place this year with more participants than ever before. The proportion of girls is once again around 39%.
Jugendwettbewerb Informatik – Teilnahmerekord
Der Jugendwettbewerb Informatik findet in diesem Jahr mit mehr Teilnehmenden als je zuvor statt. Der Mädchenanteil liegt erneut bei rund 39 Prozent.
Rebekah Overdorf kam aus dem Ausland an die RUB und ans @rctrust.bsky.social. Als Professorin der #Informatik beschäftigt sie sich unter anderem mit den Mechanismen, mit denen schädliche Inhalte in Sozialen Netzwerken verbreitet werden.
news.rub.de/wissenschaft...
(Foto: RUB, Marquard)
Auf 'Vipe Coding' folgt 'Tripe Exploding'.
„Informatik für die moderne Hausfrau“? Klingt komisch, heißt aber so – der Podcast von @leaschoenberger.
In unserem Magazin spricht die Wissenschaftskommunikatorin über die Gründe für diesen Titel und über das, was wirklich dahintersteckt: https://inf.gi.de/09/teilhabe-statt-flugtaxis
#Podcast #WomeninTech #InformatikBildung #Informatik
Nici van Grote
Wie weit kann man die Anti-Dings-Dingse stapeln? Gibt es da natürliche Grenzen?
#noerdman #comic #comics @noerdman #Informatik #chat #ChatGPT #chatbot @informatik @DFKI @unibremen @dsc_bremen @jus
Schon zum 15. Mal findet im September die Studierendenkonferenz #SKILL statt. Sie hat nicht nur für Studis aus der #Informatik ein spannendes Programm zu bieten, sondern ist auch für angrenzende Disziplinen interessant, wie zwei Teilnehmende aus dem letzten Jahr berichten:
https://www.youtube.com/watch?v=minCF44HH5o
Der #CallforPapers ist nun offen: https://skill.gi.de/
Die Migration einer IT-Infrastruktur zu einem neuen Dienstleister ist immer mit Risiken behaftet. Es können ungeplante Downtimes auftreten, unerwartete Probleme während der Migration können auftreten oder schlimmstenfalls schlägt die Migration komplett fehl. Nach mehr als 20 Jahren Erfahrung in vielen verschiedenen IT-Migrationen möchte ich hiermit auf ein paar Punkte eingehen...
Das neue .inf-Magazin 09 der @informatik ist #online - und #noerdman ist auch wieder mit dabei https://inf.gi.de/09 @unibremen @dsc_bremen @DFKI #comic #comics #Informatik @noerdman @jus
Achtung #paywall Archäoinformatik: Wie Computer helfen, die Vergangenheit zu enträtseln! ️
Ein spannender Artikel der @SZ über die Verbindung von Archäologie und Informatik an der FU Berlin. Jetzt lesen und mehr erfahren!
https://www.sueddeutsche.de/wissen/archaeologie-informatik-archaeoinformatik-fu-berlin-li.3194838?reduced=true #Archäologie #Informatik #Archäoinformatik #FUBerlin #Geschichte
Paulo is presenting #DINOBBIO project results at #sac2025 - <a href="https://www.sigapp.org/sac/sac2025/index.php">The 40th ACM/SIGAPP Symposium On Applied Computing</a> - on April 1st, 2 pm.
Die #Informatik ist eine wahre Gestaltenwandlerin. Man kann sie mit oder ohne Bindestrich studieren, sie als Technik- oder Sozialwissenschaft verstehen. In der neuen Ausgabe unseres Magazins sprechen zwei Professorinnen darüber, wie „richtige“ Informatik heute überhaupt aussieht.
Außerdem im Magazin: Podcasts, Petrinetze, die Lage des akademischen Mittelbaus und das Potenzial von #KI in der Recyclinganlage.
Alle Artikel wie immer #openaccess: https://inf.gi.de/
Na ja, wenn Mathe, einschließlich formaler Logik, ein Instrument ist, um das Universum zu beschreiben, und wenn Spaß ein Teil des Universums ist, warum sollte das dann bitteschön nicht funktionieren??
#noerdman #comic #comics @noerdman #Informatik #witz #witze #joke #logik @informatik @DFKI @unibremen @dsc_bremen @jus
#G9 #neu in #eduBW soll ja im kommenden Schuljahr unterrichtet werden.
Wie macht ihr das mit #Medienbildung und #Informatik?
Wer unterrichtet das bei euch und welche Inhalte verteilt ihr auf 5&6 bzw. dann auch auf 7-11?
Dazu gibt es meines Wissens noch keine Infos.
Schreibt man Klassenarbeiten?
Kauft ihr Bücher?
Wie grenzt man Informatik-Inhalte ab zu #NiT / ehemals #NWT
Aus einem Skript meines Fernstudiums:
„Aus der Praxis
Herr Koch ist Anwendungsentwickler. Vor einiger Zeit wurde er damit beauftragt, das Fachkonzept für einen Onlineshop in der Programmiersprache Java zu entwickeln. Zu diesem Zweck erlernte er die Grundlagen der objektorientierten Programmierung.“
Ja, genau so läuft es in der Praxis.
The call for papers for the 15th Students Conference on Computer Science (SKILL 2025) has been published.
@stuwerkmuc #Informatik (surprise surprise) und #Pädagogik / #Bildungswissenschaften.
Informatik Umwelt: Die internationale und interdisziplinäre Konferenz EnviroInfo dreht sich um unterschiedliche Aspekte der #Umweltinformatik.
2025 findet sie unter dem Motto „Open Science, Open Data, and Open Society” in #Potsdam statt. Infos und Anmeldung: https://enviroinfo2025.gi.de
Einblicke in die konkreten Inhalte bietet der Tagungsband aus 2024, frei verfügbar in unserer digitalen Bibliothek: https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/45977
Für Studieninteressierte: Dualen #Masterstudiengang #Lehramt bei Schnuppertag am 11. April kennenlernen
Die Pädagogische #Hochschule #Karlsruhe ist eine von drei Hochschulen in #BadenWurttemberg, die den Dualen Masterstudiegang Lehramt anbietet.
Der Studiengang der PHKA richtet sich an Personen, die über einen Hochschulabschluss in #Informatik oder #Physik verfügen.
Programm und weitere Infos: https://www.ph-karlsruhe.de/schnuppertag-duales-studium-lehramt