flipboard.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Welcome to Flipboard on Mastodon. A place for our community of curators and enthusiasts to inform and inspire each other. If you'd like to join please request an invitation via the sign-up page.

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#informatik

1 post1 participant0 posts today

Jugendwettbewerb Informatik – Teilnahmerekord

Der Jugendwettbewerb Informatik findet in diesem Jahr mit mehr Teilnehmenden als je zuvor statt. Der Mädchenanteil liegt erneut bei rund 39 Prozent.

heise.de/news/Jugendwettbewerb

heise online · Jugendwettbewerb Informatik – Teilnahmerekord
More from KrisBee

Schon zum 15. Mal findet im September die Studierendenkonferenz #SKILL statt. Sie hat nicht nur für Studis aus der #Informatik ein spannendes Programm zu bieten, sondern ist auch für angrenzende Disziplinen interessant, wie zwei Teilnehmende aus dem letzten Jahr berichten:
youtube.com/watch?v=minCF44HH5

Der #CallforPapers ist nun offen: skill.gi.de/

#Konferenz #WirSindInformatik #cfp @jungeGI

Die Migration einer IT-Infrastruktur zu einem neuen Dienstleister ist immer mit Risiken behaftet. Es können ungeplante Downtimes auftreten, unerwartete Probleme während der Migration können auftreten oder schlimmstenfalls schlägt die Migration komplett fehl. Nach mehr als 20 Jahren Erfahrung in vielen verschiedenen IT-Migrationen möchte ich hiermit auf ein paar Punkte eingehen...

goldingerit.ch/blog-single?nam

Achtung #paywall Archäoinformatik: Wie Computer helfen, die Vergangenheit zu enträtseln! 💻⚱️ Ein spannender Artikel der @SZ über die Verbindung von Archäologie und Informatik an der FU Berlin. Jetzt lesen und mehr erfahren! ➡️ sueddeutsche.de/wissen/archaeo #Archäologie #Informatik #Archäoinformatik #FUBerlin #Geschichte

Süddeutsche Zeitung · Archäoinformatik: Warum die Archäologie immer digitaler wirdBy Jakob Wetzel

Die #Informatik ist eine wahre Gestaltenwandlerin. Man kann sie mit oder ohne Bindestrich studieren, sie als Technik- oder Sozialwissenschaft verstehen. In der neuen Ausgabe unseres Magazins sprechen zwei Professorinnen darüber, wie „richtige“ Informatik heute überhaupt aussieht.

Außerdem im Magazin: Podcasts, Petrinetze, die Lage des akademischen Mittelbaus und das Potenzial von #KI in der Recyclinganlage.

Alle Artikel wie immer #openaccess: inf.gi.de/

Aus einem Skript meines Fernstudiums:

„Aus der Praxis
Herr Koch ist Anwendungsentwickler. Vor einiger Zeit wurde er damit beauftragt, das Fachkonzept für einen Onlineshop in der Programmiersprache Java zu entwickeln. Zu diesem Zweck erlernte er die Grundlagen der objektorientierten Programmierung.“

Ja, genau so läuft es in der Praxis. 😂

Informatik 💚 Umwelt: Die internationale und interdisziplinäre Konferenz EnviroInfo dreht sich um unterschiedliche Aspekte der #Umweltinformatik.

2025 findet sie unter dem Motto „Open Science, Open Data, and Open Society” in #Potsdam statt. Infos und Anmeldung: enviroinfo2025.gi.de

Einblicke in die konkreten Inhalte bietet der Tagungsband aus 2024, frei verfügbar in unserer digitalen Bibliothek: dl.gi.de/handle/20.500.12116/4

Für Studieninteressierte: Dualen #Masterstudiengang #Lehramt bei Schnuppertag am 11. April kennenlernen

Die Pädagogische #Hochschule #Karlsruhe ist eine von drei Hochschulen in #BadenWurttemberg, die den Dualen Masterstudiegang Lehramt anbietet.

Der Studiengang der PHKA richtet sich an Personen, die über einen Hochschulabschluss in #Informatik oder #Physik verfügen.

Programm und weitere Infos: ph-karlsruhe.de/schnuppertag-d