flipboard.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Welcome to Flipboard on Mastodon. A place for our community of curators and enthusiasts to inform and inspire each other. If you'd like to join please request an invitation via the sign-up page.

Administered by:

Server stats:

1.3K
active users

#privatisierung

2 posts2 participants0 posts today

Ich bin echt verzweifelt. Immer mehr Briefe kommen bei mir nicht an. Es kommt auch keine Briefankündigung in der Post-App bei den fehlenden Briefen.

Ist der ganze Laden so kaputt? Ist das die tolle Privatisierung, die alles effizienter gemacht hat, oder ist das jetzt so eine Company Policy, einfach die Hälfte der Briefe wegzuwerden, wenn es kein Einschreiben ist?
#deutschland #privatisierung #deutschepost

Continued thread

Das bemerkenswerte an der aktuellen Nicht - #Debatte ist die Kopplung des Sondervermoegens an erneute Spar - Narrative.

Das heißt, die #Politik der #Austeritaet in Kombination mit dem neoliberalen Fokus auf #Privatisierung, welche uns e. Rechtsruck in Gestalt der AfD bereitet hat, wird noch weiter gestärkt & damit natürlich der #Rechtsruck weiter voran getrieben.

Bleibt es bei dem Rückbau der ohnehin mageren Verbesserung im #SGBII / #Buergergeld zahlt dies auf das #Wahlstimmenkonto der AfD ein

Die #Privatisierung der #Bahn ist in meinen Augen auf allen Ebenen gescheitert.

1. Die Zuverlässigkeit ist die reine Katastrophe.
2. Die Servicequalität ist allenfalls mäßig.
3. Die Streckenabdeckung und Taktung ist schlecht.
4. Die Kosten sind hoch, teilweise extrem hoch.

Kaum ein Beispiel zeigt so gut, dass Privatisierung keine Lösung ist, sondern selbst ein massives Problem werden kann.

Replied in thread

@vcdnrw Oh Mann, Konservatismus ist einfach eine Seuche. Da wird stur an Ideen festgehalten wider jeglicher Fakten und Evidenz. In diesem Fall dem #Neoliberalismus und der #privatisierung

Hey, #niemehrcducsu, schaut doch mal nach England. Dort könnt ihr sehen, wie toll die Privatisierung und Entkopplung von Schienennetz und Betrieb funktioniert haben.

So gut, dass die brit. Regierung nun für viel Geld ein komplett heruntergewirtschaftetes Bahnsystem zurückkauft und doch selbst betreiben will.

Continued thread

Falls ihr hier die #Ironie noch nicht mitgekriegt habt liebe Leser*innen, wir haben uns politisch in #Deutschland einmal komplett im Kreis gedreht.

Die aktuelle extreme Misere auf dem #Wohnungsmarkt in #Deutschland geht auf die #SPD-#Grüne Koa zurück, die den Startschuss für die bisher heftigste #Privatisierung von kommunalen Wohnungen & Werkswohnungen gegeben hat.

Wir haben bundeseigene #EisenbahnerWohnungen billig verramscht um sie jetzt wieder teuer neu zu bauen.

sueddeutsche.de/wirtschaft/deu

.

Süddeutsche Zeitung · Die Bahn ist mitverantwortlich für die WohnmisereBy Benedikt Müller-Arnold

pca.st/podcast/93f5df00-6f1d-0 super Podcast über die Reform der #deutschebahn inklusive #privatisierung als AG, Wahnsinn.

Pocket CastsTeurer Fahren30 Jahre nach der Gründung der Deutschen Bahn AG ist das Netz kaputt. Fast alle wichtigen Bahnstrecken müssen saniert werden. Insgesamt 41 Korridore. Wie konnte das passieren? Das preisgekrönte Podcast-Team von "Teurer Wohnen" macht sich nun auf die Suche: Um die Weichen zu finden, die falsch gestellt wurden. Um zu verstehen, warum es in Deutschland viele teure Tunnel gibt, aber das Geld für die Instandhaltung des Schienennetzes nicht reicht. Host Charlotte Thielmann und Reporterin Joana Voss treffen Lokführer und Stellwerksleiter, Verkehrsplaner und Tunnelbauer, Minister und Bahnchefs. Sie sind auf der größten Baustelle und der schnellsten Strecke Deutschlands unterwegs. Sie suchen im Gebüsch nach einem verschwundenen Gleis und finden einen Koffer voller Ideen. Und am Ende fahren sie Richtung Zukunft. "Teurer Fahren" ist eine sechsteilige Story vom Podcast-Radio detektor.fm, radioeins vom rbb und vom SWR, erzählt vom Teurer Wohnen-Rechercheteam. Neue Folgen erscheinen immer donnerstags. Die siebenteilige Podcast-Serie “Teurer Wohnen” über den Immobilienmarkt und wie bezahlbarer Wohnraum für teure Eigentumswohnungen verschwindet, findet ihr als erste Staffel hier in diesem Podcast. Alle Folgen erscheinen werbefrei in der ARD Audiothek und unter anderem bei Amazon Music, Apple Podcasts, Deezer, YouTube Musik, RTL+ und Spotify.

Prof. Petra Dobner: "Um #Wasser für die Natur und zukünftige Generationen in ausreichender Menge und bester Qualität zu erhalten, muss es verantwortungsvoll genutzt und gerecht verteilt werden. Die Geschichte der #Privatisierung zeigt: Das funktioniert dort am besten, wo die #Wasserversorgung in der öffentlichen Hand bleibt – und nicht in die Hände von Konzernen mit Profitinteresse übergeben wird."
Der neue #Wasseratlas der @boell -Stiftung ist raus!
boell.de/de/wasseratlas
Zur pdf: boell.de/sites/default/files/2 #Gemeingut #right2water #Menschenrecht

Heinrich-Böll-StiftungWasseratlas | Heinrich-Böll-StiftungWasser in Gefahr: Übernutzung, Verschmutzung und Klimakrise bedrohen unsere wichtigste Ressource. Der Wasseratlas 2025 zeigt Lösungen in zahlreichen Artikeln und mit vielen Infografiken für nachhaltigen Schutz – bevor es zu spät ist.

Alle reden schlecht über die #Bahn. Lasst uns mal über die #Autobahn reden, über Tank & Rast , #Sanifair (ist weder sani noch fair, weder drinnen noch draußen) und Serways.
Das ist ein Lose-Lose für alle Beteiligten. Nur die wenigen Eigentümer machen sich die Taschen voll und lassen gleichzeitig Schulden zurück, die dann Papa Staat übernehmen soll.
#tankrast
#Sozialismus für Reiche
#monopol
#verkehr
#Privatisierung

12ft.io/proxy?q=https://www.rn

12ft.io12ft