flipboard.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Welcome to Flipboard on Mastodon. A place for our community of curators and enthusiasts to inform and inspire each other. If you'd like to join please request an invitation via the sign-up page.

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#desinformation

25 posts24 participants0 posts today

Wie TikTok dich manipuliert


Tiktok gilt als zuverlässige Quelle für Desinformation. Gerade junge Menschen haben bei der letzten Wahl für eine Partei gestimmt, die ganz offiziell den menschengemachten Klimawandel leugnet. Könnte das an Tiktok liegen? Im Selbstversuch testet Cedric Engels, wie schnell man von Tiktok in die Klimaleugner-Bubble gesteckt und mit entsprechender Desinformation bombardiert wird.

youtube.com/watch?v=6nyKuG1OQl…

#Video #Klimaerhitzung #Klimawandel #TikTok #Desinformation #Klimaleugner #Selbstversuch #Werbung #2025-04-06 @klimawandel @klimawandel

🅱️🅱️ BondyBlog 🅱️🅱️ À Pantin, un week-end pour mieux comprendre la question palestinienne: Ce weekend, au Relais Solidaire de Pantin, auront lieu les Assises pour la Palestine. Un week-end pour lutter contre la désinformation et mieux comprendre la réalité des Palestiniens à Gaza et en Cisjordanie à travers des rencontres, des expositions et un concert de clôture. Nous avons rencontré Mariam Chfiri, directrice… bondyblog.fr/opinions/intervie #Palestine #Solidarité #Gaza #Cisjordanie #Désinformation

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: #Desinformation und #Mythen gefährden unsere Demokratie und verblöden unsere #Kinder.

oekologisch-unterwegs.de/klima

Stärke Deine #Medienkompetenz und lerne zu erkennen, wann man Dich für dumm verkauft. 🔍 Wie erkennt man #FakeNews? Mit welchen Schritten versucht man #Betrüger​n, #Lobbyisten, #Leugner​n und #Polemiker​n auf die Schliche zu kommen? Schütze Dich und andere vor #Manipulation und #Falschinformationen!💡

www.oekologisch-unterwegs.deMedienkompetenz stärken: Fake-News erkennen und Tipps zum Prüfen von Quellen
More from Tino Eberl

Desinformationen und Falschinformationen wie "Die Erde ist flach" oder "mRNA-Impfstoffe verändern das Erbgut" zu verbreiten und zu teilen ist schnell getan. Sachlich und fachlich korrekt zu widerlegen hingegen dauert bedeutend länger.

Die Problematik ist gut in Brandolinis Gesetz beschrieben, auch bekannt als Bullshit-Asymmetrie-Prinzip. Das besagt: "Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion."

🔎 Heute ist Internationaler Faktencheck-Tag!

Ein wichtiger Anlass, um gegen Desinformation einzustehen 🛑 In Zeiten von Fake News brauchen wir unabhängige, überprüfbare Quellen.
Wikipedia & andere Wiki-Projekte spielen eine entscheidende Rolle! Engagierte weltweit sorgen dafür, dass gesichertes Wissen frei zugänglich ist.

Wie das funktioniert & was die Community gegen Manipulationsversuche macht:
📌 blog.wikimedia.de/2025/01/21/w
📌 blog.wikimedia.de/2025/01/09/w

Faktencheck durch Community: Warum das bei Wikipedia klappt – und bei Social Media nicht
Wikimedia Deutschland Blog · Wikipedia: Ein Leuchtturm gegen DesinformationWährend Facebook und X Faktenchecks abschaffen, bleibt Wikipedia ein Ort für geprüftes Wissen. Erfahren Sie, warum Wikipedia ein Vorbild im Kampf gegen Desinformation ist.

#TippTuesday
📢 Whitepaper „Jahr der Nachricht – Ausgabe #Bildung“ jetzt verfügbar! ✨

Wie können Jugendliche für #Desinformation sensibilisiert werden? Wie lässt sich #Informationskompetenz im #Unterricht stärken? 🧐📲

#UseTheNews hat gemeinsam mit Partnern ein Jahr lang erforscht, wie junge Menschen mit #Nachrichten und #Journalismus erreicht werden können. Die wichtigsten Erkenntnisse und Praxis-Tipps gibt es jetzt im #Whitepaper!

Info + Download: usethenews.de/de/dokumente/whi