flipboard.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Welcome to Flipboard on Mastodon. A place for our community of curators and enthusiasts to inform and inspire each other. If you'd like to join please request an invitation via the sign-up page.

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#kimissbrauch

1 post1 participant0 posts today

#KIMissbrauch
Undurchsichtige KI-Entscheidungen sorgen für Probleme: In den #USA klagten über 400 Betroffene gegen ein diskriminierendes KI-Scoring-System bei der #Wohnungsvergabe. Der Vergleich brachte eine Entschädigung, aber noch keine generelle Lösung. Der Fall zeigt: #KI muss transparent und verantwortungsvoll eingesetzt werden. Es braucht #Gesetze und ethische Standards, um Benachteiligungen zu verhindern.

#Ethik #Diskriminierung #Wohnungsmarkt #KIScoring

tino-eberl.de/missbrauch-kuens

Tino Eberl · KI bei der Wohnungsvergabe: Diskriminierung durch undurchsichtiges KI-Scoring
More from Tino Eberl

#KIMissbrauch

Die U.S. Armee setzt #KI gezielt ein, um Hinweise auf #Diversität, #Gleichberechtigung und #Inklusion aus internen Dokumenten zu entfernen.

Das Tool #CamoGPT, ursprünglich zur #Produktivitätssteigerung entwickelt, wird nun genutzt, um im Einklang mit einer Anordnung von #Trump #DEIA-Inhalte zu identifizieren und zu eliminieren. DEIA seht für Diversity, Equality, Inclusion, Accessibility

golem.de/news/kuenstliche-inte

Golem.de · Künstliche Intelligenz: CamoGPT entfernt DEIA-Inhalte der US-Armee - Golem.deBy Mike Faust

#KIMissbrauch
Fälle von #Sextortion nehmen in #Österreich genau wie in Deutschland zu. Die Opfer werden immer jünger. 2024 führte Rat auf Draht 327 Beratungen dazu – ein Anstieg von 29 % im Vergleich zum Vorjahr.

Besonders alarmierend: Täter nutzen zunehmend #KI, um Opfer zu täuschen oder zu erpressen. Expert:innen raten, nicht zu zahlen, Beweise zu sichern und die #Polizei einzuschalten.

derstandard.at/story/300000026

DER STANDARD · Rat auf Draht: Immer mehr Nacktfoto-Erpressungen im NetzOpfer werden immer jünger. Vermehrter Einsatz von KI durch Kriminelle

#KIMissbrauch #Retröt
Die Verbreitung von #KI-generierten #FakeStudien stellt eine wachsende Bedrohung für die wissenschaftliche Integrität dar. Besonders betroffen sind Bereiche wie #Umwelt, #Gesundheit und #Informatik, wo #Falschinformationen gezielt gestreut werden könnten, um politische Agenden zu unterstützen. Die Studien sind schwer von echten wissenschaftlichen Arbeiten zu unterscheiden.

#AI #Wissenschaft #Desinformation #Science #Preprints

tino-eberl.de/missbrauch-kuens

Tino Eberl · Wachsende Gefahr durch KI-generierte Fake-Studien in der Wissenschaft
More from Tino Eberl

#KIMissbrauch #Retröt
Eine neue Welle von #Deepfake-Betrugsvideos trifft #Prominente und öffentlich-rechtliche Moderatoren. #Betrüger nutzen #künstlicheIntelligenz, um täuschend echte Videos zu erstellen, in denen bekannte #Persönlichkeiten für dubiose #Investitionen werben. Diese Videos werden über #SocialMedia und andere Online-Plattformen verbreitet, um ahnungslose Nutzer zu ködern.

#Betrug #Cyberkriminalität #Investitionsbetrug #Verbraucherschutz

tino-eberl.de/missbrauch-kuens

Tino Eberl · Achtung: Promis und Öffis durch Deepfake-Welle heimgesucht.
More from Tino Eberl

#KIMissbrauch #Retröt
#Ferrari entging knapp einem #Deepfake-Betrug, bei dem #CEO #BenedettoVigna überzeugend imitiert wurde. Ein Manager erhielt über #Whatsapp vermeintliche Nachrichten von Vigna und wurde in einem Anruf mit einer KI-generierten Stimme getäuscht. Subtile Unstimmigkeiten führten jedoch zur Aufdeckung. Dieser Vorfall zeigt die zunehmende #Bedrohung durch KI-gestützte #Betrugsversuche.

#CyberSecurity #KI #Betrugsversuch #Technologie #Sicherheit

tino-eberl.de/missbrauch-kuens

Tino Eberl · Ferrari entging knapp einem Deepfake-Betrug
More from Tino Eberl

#KIMissbrauch #Retröt
Der #Chatbot #Grok der Plattform X stand in der Kritik, weil er wiederholt falsche Informationen zur #USWahl verbreitet hat. Mehrere #Wahlleiter forderten X auf, Maßnahmen zu ergreifen, damit Nutzer verlässliche Informationen erhalten. Als Reaktion verweist Grok nun auf die offizielle Wahlinformationsseite der US-Regierung.

#PlattformX #Desinformation #Falschinformationen

tino-eberl.de/missbrauch-kuens

Tino Eberl · Chatbot Grok von X produziert Falschinformationen zur US-Wahl
More from Tino Eberl

#KIMissbrauch #Retröt
Eine neue Studie beschäftigt sich damit, inwiefern Menschen Sprach-#Deepfakes von echten Stimmen unterscheiden können. Einige der Teilnehmer wurden vorher zusätzlich zum Thema geschult. In zwei Gruppen testeten Probanden in verschiedenen Settings, ob sie Original und Falschung auseinander halten können. Die Ergebnisse sind sehr interessant.

#Deepfake #Betrug #Sprachsynthese #CyberSecurity

tino-eberl.de/missbrauch-kuens

Tino Eberl · Deepfake-Betrug: Wie gut erkennen Menschen Sprach-Deepfakes?
More from Tino Eberl

#KIMissbrauch #Retröt
Die #Datenschutzorganisation #Noyb hat in neun EU-Ländern Beschwerden gegen die #PlattformX eingereicht, da #Nutzerdaten ohne Ankündigung für das #KITraining verwendet wurden. Besonders problematisch: Ein Zustimmungshäkchen für das KI-Training wurde in den Einstellungen automatisch aktiviert. Noyb fordert nun eine #Dringlichkeitsprüfung nach Artikel 66 DSGVO, da X bereits mit der #Datenverarbeitung begonnen hat.

#DSGVO

tino-eberl.de/missbrauch-kuens

Tino Eberl · Datenschutz im Visier: Noyb reicht Beschwerden gegen X in neun EU-Ländern ein
More from Tino Eberl

#KIMissbrauch
#Urheberrecht vs. #KI: Der #Konflikt um #Trainingsdaten generativer KI-Modelle spitzt sich zu. #Künstler, #Autoren und #Verwertungsgesellschaften klagen weltweit gegen die Nutzung geschützter #Werke ohne Zustimmung. Das Argument: KI-Training ist weder „wissenschaftliche Forschung“ noch „fair use“. Für viele #Betroffene steht die #Existenz auf dem Spiel – ein #Rechtsstreit für die Zukunft kreativer Berufe.

#Kreativität #Technologie #Rechtsprechung #Justiz

tino-eberl.de/missbrauch-kuens

Tino Eberl · Generative KI-Modelle: Konflikte um Urheberrechte spitzen sich zu
More from Tino Eberl

#KIMissbrauch #Retröt
#SanFrancisco verklagt 16 Webseiten, die #Deepfake-Technologien zur #Bildmanipulation nutzen. Diese Plattformen ermöglichen das virtuelle „Entkleiden“ von Personen und werden häufig für sexuellen Missbrauch und #Erpressung missbraucht. Die Klage stützt sich auf Verstöße gegen US- und kalifornische #Gesetze. Eine internationale Zusammenarbeit ist entscheidend, da einige Betreiber im Ausland sitzen.

#Deepfake #Cybercrime #Datenschutz

tino-eberl.de/missbrauch-kuens

Tino Eberl · Deepfake-Bedrohung wächst: San Francisco geht gegen Webseiten mit KI-Bildmanipulation vor
More from Tino Eberl

#KIMissbrauch #Retröt
Unternehmen stehen beim Einsatz von #KI vor großen Herausforderungen in den Bereichen #Datenschutz und #Ethik. Viele investieren stark in KI-Systeme, um ihre Prozesse zu optimieren, doch Verstöße gegen geltende #Gesetze wie die #DSGVO können hohe Strafen nach sich ziehen. Beispiele zeigen, dass unethische oder rechtswidrige KI-Nutzung zu empfindlichen Sanktionen führen kann.

#Compliance #KIRegulierung #Unternehmen #Imageschaden

tino-eberl.de/missbrauch-kuens

Tino Eberl · KI im Fokus: Datenschutz und Ethik als zentrale Herausforderungen für Unternehmen
More from Tino Eberl

#KIMissbrauch #Retröt
#Deepfakes sind eine wachsende #Bedrohung, da sie täuschend echt wirkende #Fälschungen ermöglichen. Studien zeigen, dass viele Menschen, auch bei Vorwarnung, Schwierigkeiten haben, #Deepfakes von echten Videos zu unterscheiden. Dies könnte das Vertrauen in digitale Inhalte und die #Medien insgesamt untergraben. Wir brauchen zuverlässige Erkennungstools als Hilfe.

#Falschinformationen #Desinformation #Betrug #FakeNews

tino-eberl.de/missbrauch-kuens

Tino Eberl · Deepfakes: Warum Warnhinweise nicht ausreichen, um Fälschungen zu erkennen
More from Tino Eberl

Nochmal #MetaExit. 😞

Zur Erinnerung: #Meta plant, #Instagram mit #KIBots zu füllen, die Profile mit Biografien und Bildern erstellen können. Experten warnen vor der Verbreitung von #Falschinformationen und minderwertigen Inhalten.

derstandard.at/story/300000025

#Meta kontert: Die eigenen #Plattformregeln sehen vor, dass KI-generierte Inhalte auf den #Plattformen klar gekennzeichnet werden müssen.

Hahahaa 🤪 🤣 😁 🤣 😁 🤣 😁 Sie haben "REGELN" gesagt. 🤪 🤣 😁 🤪🤣🤪

DER STANDARD · Meta will Instagram mit KI-Bots flutenJeder kann bald Accounts generieren, komplett mit Bio und Profilbild. Die Künstliche Intelligenz soll zu mehr menschlichen Interaktionen führen. Die Kritik ist groß

#Update

Nach nur einer Woche hat Off Radio #Krakau sein KI-Experiment beendet.

tino-eberl.de/ki-news/ki-kann-

Statt KI-generierter Moderationen läuft nun ausschließlich Musik. Während der Sender von einem „erreichten Ziel“ spricht, werfen entlassene Mitarbeiter #Sparmaßnahmen durch den angetäuschten Einsatz der KI-Personas vor, denn nun werden keine Wortbeiträge mehr gesendet. 🎙️🤖

Tino Eberl · KI kann sehr wohl Jobs kosten – viele
More from Tino Eberl

#KIMissbrauch

#Deepfakes sind eine wachsende #Bedrohung, da sie täuschend echt wirkende #Fälschungen ermöglichen. Studien zeigen, dass viele Menschen, auch bei Vorwarnung, Schwierigkeiten haben, #Deepfakes von echten Videos zu unterscheiden. Dies könnte das Vertrauen in digitale Inhalte und die #Medien insgesamt untergraben. Wir brauchen zuverlässige Erkennungstools als Hilfe.

#Falschinformationen #Desinformation #Betrug #Medienkompetenz #DigitaleSicherheit #FakeNews

tino-eberl.de/missbrauch-kuens

Tino Eberl · Deepfakes: Warum Warnhinweise nicht ausreichen, um Fälschungen zu erkennen
More from Tino Eberl

#KIMissbrauch

Unternehmen stehen beim Einsatz von #KI vor großen Herausforderungen in den Bereichen #Datenschutz und #Ethik. Viele investieren stark in KI-Systeme, um ihre Prozesse zu optimieren, doch Verstöße gegen geltende #Gesetze wie die #DSGVO können hohe Strafen nach sich ziehen. Beispiele zeigen, dass unethische oder rechtswidrige KI-Nutzung zu empfindlichen Sanktionen führen kann.

#Compliance #KIRegulierung #Unternehmen #Imageschaden

tino-eberl.de/missbrauch-kuens

Tino Eberl · KI im Fokus: Datenschutz und Ethik als zentrale Herausforderungen für Unternehmen
More from Tino Eberl

#KIMissbrauch

#Ferrari entging knapp einem #Deepfake-Betrug, bei dem #CEO #BenedettoVigna überzeugend imitiert wurde. Ein Manager erhielt über #Whatsapp vermeintliche Nachrichten von Vigna und wurde in einem Anruf mit einer KI-generierten Stimme getäuscht. Subtile Unstimmigkeiten führten jedoch zur Aufdeckung. Dieser Vorfall zeigt die zunehmende #Bedrohung durch KI-gestützte #Betrugsversuche.

#CyberSecurity #KI #Betrugsversuch #Technologie #Sicherheit

tino-eberl.de/missbrauch-kuens

Tino Eberl · Ferrari entging knapp einem Deepfake-Betrug
More from Tino Eberl